Aktuelles von der KOWAS

Wasserwirtschaft im Wandel des Klimas
Die weiterhin hohen Temperaturen und die geringen Niederschläge sorgen auch bei den Wasserwerken der KOWAS zu Spitzenlasten, dies gilt insbesondere in den Nachmittags- und frühen Abendstunden. Daher ist ein sorgsamer Umgang mit unserer wertvollen Ressource TRINKWASSER dringend geboten, insbesondere Rasen- und Kleingartenbewässerung sollte auf ein absolutes Minimum beschränkt werden. Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserem Infoblatt.
weiterlesenWeltwassertag 2019 – Die KOWAS unterstützt das Ziel der nachhaltigen Wassernutzung
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März 2019, möchten die Verbände der KOWAS die Wichtigkeit einer gut funktionierenden und qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung in der öffentlichen Wahrnehmung besonders herausstellen. Dies ist vor dem Hintergrund der langen Hitze- und Trockenperiode im letzten Jahr noch deutlicher geworden. Die Teams der regionalen Wasserverbände zeigten mit vollem Einsatz ihre Leistungsfähigkeit, mit relativ geringen Einschränkungen konnte eine täglich 24-stündige Versorgung mit dem frischen Nass gewährleistet werden. Dass dies keine Selbstverständlichkeit im Hinblick auf die Weltbevölkerung ist, zeigen die jüngsten Berichte der Vereinten Nationen.
weiterlesen
Wir suchen DICH als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik.
Wir stehen für qualifizierte Fachkräfteausbildung in modernen Versorgungsbetrieben. Die Zukunft unter dem Motto „WASSER IST LEBEN“ mitgestalten. Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung in einem modernen Versorgungsunternehmen.
weiterlesenNachhaltiger Umgang mit Trinkwasser
Die Verbände der KOWAS unterstützen die Forderung des BDEW zum nachhaltigen Umgang mit Trinkwasser. Hitze- und Dürreperiode: Wasserwirtschaft fordert Unterstützung für Infrastruktur und ökologisch nachhaltige Strategie für Landwirtschaft. „Die Wasserwirtschaft hat die Dürreperiode der vergangenen Monate sehr gut gemeistert. Anhaltende Hitzeperioden wie im Sommer 2018 werden künftig regional und temporär die Nachfrage nach Wasser steigen lassen und damit das Leitungssystem …
weiterlesenDie Ein- und Mehrsparten-Hauseinführung
Damit wir Ihre Netzanschlüsse herstellen können, muss zum Durchführen der Anschlussleitungen die Hauseinführung von Ihrer Baufirma vorab in die Bodenplatte bzw. Kellerwand gas- und wasserdicht eingebaut sein. Hierfür gelten die anerkannten Regeln der Technik und Normen sowie die technischen Anschlussbedingungen der Versorgungsunternehmen. Wir haben Ihnen einen Flyer mit Montagehinweisen vorbereitet.
weiterlesen
Datenschutzinformation für unsere Wasser- und Abwasserkunden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Nachfolgend haben wir Ihnen ein Merkblatt der KOWAS Mitgliedsverbände vorbereitet.
weiterlesen